Mehr Klimaschutz durch Homeoffice
Die Corona-Krise hält die Welt noch immer fest im Griff. Doch wie so oft steckt auch in dieser Krise eine echte Chance, darauf weist die Hofer Klimaschutzmanagerin Ute Fischer hin. Die Epidemie hat gezeigt, dass in vielen Berufen dank Internetverbindung problemlos auch von zu Hause aus gearbeitet werden kann. Das sollten wir uns auch für die Zeit nach Corona merken, meint sie, denn Homeoffice bringt einen echten Impuls für den Klimaschutz:
Senden auch Sie uns Ihre Ideen für eine klimafreundlichere Stadt Hof:
Einsendungen sind bis Ende September möglich. Im Herbst sollen die eingesandten Vorschläge vom Klimaausschuss geprüft, bewertet und die aussichtsreichsten zur Aufnahme in den Maßnahmenkatalog und zur anschließenden Umsetzung empfohlen werden.
Die Video-Kurzbotschaften - möglichst nicht länger als eine halbe Minute - bitte per Mail an das Klimaschutzmanagement unter klimaschutz@stadt-hof.de
oder via Direktnachricht an die Social-Media-Kanäle der Stadt Hof:
- Facebook: "Hof in Bayern ganz oben – Stadtportal"
- Instagram: "Hof_in_Bayern_ganz_oben"
Natürlich können die Ideen auch schriftlich bei der Stadt Hof / Klimaschutzmanagement eingereicht werden!