Klimaausschuss: Zweites Treffen an der Hochschule
Der bereits im Januar gegründete "Klimaausschuss" der Stadt Hof konnte sich nun endlich wieder persönlich treffen. Die Expertinnen und Experten kamen Anfang Juli - mit mehr als ausreichend Sicherheitsabstand - im Audimax der Hochschule Hof zusammen, um mit Oberbürgermeisterin Eva Döhla, Klimaschutzmanagerin Ute Fischer und Markus Ruckdeschel von der Energieagentur Nordbayern ihre Ansätze für verstärkten Klimaschutz zu diskutieren.
Hier einige Impressionen im Video:
Die Einbindung örtlicher Experten aus Verwaltung und Wirtschaft, aber auch von Vereinen und Verbänden, ist ein wesentlicher Bestandteil eines "Integrierten Klimaschutzkonzepts", wie es die Stadt Hof bis zum Ende des Jahres erstellt. Die Fachleute haben als Schwerpunkte die Bereiche "Erneuerbare Energien", "Wirtschaft", "Gebäude", "Verkehr" und "Öffentlichkeitsarbeit" ausgemacht und dazu spezielle Arbeitsgruppen gebildet.
Der Ausschuss ist absichtlich sehr "bunt" besetzt: Mitarbeiter aus dem Bauamt oder der Stadtplanung sind genauso an Bord wie Architekten, Logistiker, Pfarrer oder Vertreter von Bund Naturschutz und "Fridays for Future". Gemeinsam arbeiten sie an konkreten Vorschlägen für Klimaschutzmaßnahmen im Stadtgebiet.