Die ENERGIEregion Nürnberg e.V. und der Initiativkreis „Wohnen & Energie“ des Forums „Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung“ der Metropolregion Nürnberg laden zu einer Online-Veranstaltungsreihe für Eigentümer, Bauwillige, WEG-Verwalter und Interessierte ein.
Termine:
Do 19.11.2020, um 17:00 - 18:00 Uhr
Was bedeutet das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) für Eigentümer?
Prof. Wolfgang Sorge, Beratender Ingenieur, Ingenieurbüro für Bauphysik
Zugang: https://global.gotomeeting.com/join/694205749
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Tel: 0891 2140 2090 Zugangscode: 694-205-749
Do. 10.12.2020 um 17:00-18:00 Uhr
Warum es jetzt Zeit ist, sich um Ihre Heizung zu kümmern
– Perspektiven und Fördermöglichkeiten zum Heizungstausch
Harald Liebel, N-ERGIE Aktiengesellschaft
Zugang: https://global.gotomeeting.com/join/447115333
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Tel: 0721 6059 6510 Zugangscode: 447-115-333
Do. 28.01.2021, um 17:00 - 18:00 Uhr
Hydraulischer Abgleich der Heizung – Was ist das und warum sollten Sie darauf bestehen?
Steffen Horn, Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland
Zugang: https://global.gotomeeting.com/join/278980773
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Tel: 0892 0194 301 Zugangscode: 278-980-773
Do. 18.02.2021 um 17:00 – 18:00 Uhr
Messen, Auswerten und Einsparen statt nur Bezahlen
Wie Sie mit Sensorik und Energiemanagement bares Geld sparen können
Thomas Müller, E1 Energiemanagement GmbH und Andreas Will, Baeren.io GmbH
Zugang: https://global.gotomeeting.com/join/130344845
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Tel: 0892 0194 301 Zugangscode: 130-344-845
Einfache Bedienung, ohne vorherige Anmeldung, Sie brauchen keine Kamera. Sie können sich die Veranstaltung auch einfach per Telefon anhören.
Um online teilzunehmen, installieren Sie am besten vor der Veranstaltung die App „GoToMeeting“: https://global.gotomeeting.com/install/694205749
Kooperationspartner/Veranstalter:
Haus & Grund Nürnberg, Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg, Forum Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Metropolregion Nürnberg, Stiftung Stadtökologie, ENERGIEregion Nürnberg e.V.
Hier finden Sie weitere Informationen: www.energieregion.de/wohnen